
Jahresberichte
Das Infobulletin und die Jahresberichte sind ein Instrument der KQS, in welchen über den Stand der Zweiphasenausbildung, die Zahlen und deren Interpretationen, wie auch über konkrete Massnahmen berichtet wird. Hier können Sie das Infobulletin oder die Jahresberichte herunterladen:

Ausgabe 2024
Nach einigen Jahren mit starken Schwankungen hat sich die Zweiphasenausbildung 2024 weiter stabilisiert. Wieder mehr Neulenkende haben den Schritt zur Führerprüfung gewagt und damit einen Meilenstein in ihrer individuellen Mobilität erreicht. Die Zahl der abgelegten Führerprüfungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um knapp 2%. Dies zeigt, dass die gesetzlich eingeführten Anpassungen – insbesondere die Pflicht, den eintägigen WAB-Kurs innerhalb von 12 Monaten nach der erfolgreichen Führerprüfung zu absolvieren – nun gut im System verankert sind. …mehr lesen
Weitere Jahresberichte
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2023 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2022 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2021 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2020 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2019 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2018 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2017 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2016 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2015 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2014 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2013 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2012 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2011 (PDF)
Jahresbericht Zweiphasenausbildung 2010 (PDF)
Infobulletin November 2010 (PDF)
Infobulletin August 2009 (PDF)
Infobulletin Februar 2009 (PDF)
Infobulletin August 2008 (PDF)
Infobulletin März 2008 (PDF)