Moderator und Neulenkende beim Kurs

News

Jahresbericht 2024

Nach einigen Jahren mit starken Schwankungen hat sich die Zweiphasenausbildung 2024 weiter stabilisiert. Wieder mehr Neulenkende haben den Schritt zur Führerprüfung gewagt und damit einen Meilenstein in ihrer individuellen Mobilität erreicht. Die Zahl der abgelegten Führerprüfungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um knapp 2%. Dies zeigt, dass die gesetzlich eingeführten Anpassungen – insbesondere die Pflicht, den eintägigen WAB-Kurs innerhalb von 12 Monaten nach der erfolgreichen Führerprüfung zu absolvieren – nun gut im System verankert sind.

Bericht lesen


Bundesratsbeschluss vom 14.12.2018: Die Zweiphasenausbildung ab 2020

Der Bundesrat hat am 14.12.2018 den Beschluss zur zukünftigen Ausgestaltung der Zweiphasenausbildung gefasst. Nachfolgend steht der Bundesratsbeschluss im Originaltext zur Verfügung.

Bundesratsbeschluss